mehr
Workshops Erwachsenenbildung

Filmcoaching
Privater Kurs, alle
Indivuelle Begleitung und Beratung bei der Umsetzung von persönlichen Filmprojekten. Auf Anfrage Vorkenntnisse sind nicht zwingend.

Kamera ab - Mein Filmprojekt
Tagesworkshop, Lehrpersonen, 1-3 Zyklus
Täglich entstehen mit dem Smartphone Filme aus der Hosentasche. Wie werden aber aus den Aufnahmen kurzweilige Filme? Mit einem geschärften Blick für die Möglichkeiten des Films, lässt sich auch ohne technische Finesse bildstark erzählen. Der Kurs gibt Inspiration zur Gestaltung persönlicher Filmprojekte und führt in die Magie des Filmes als spielerisches Medium ein. Es wird gefilmt und geschnitten, experimentiert und diskutiert. Anmeldung: www.atelierkunterbunt.ch

Ronja Räubertochter
Tagesworkshop, Lehrpersonen, 1-3 Zyklus
Die Theaterfassung des Jugendbuchs behandelt in der packenden Geschichte der klugen Räubertocher die Themen Freundschaft, Vorurteil und Selbstbestimmung. Über Spiele und Improvisationen mit Sprache und Körperarbeit wird die Erarbeitung vom Skript zur Inszenierung aufgezeigt. Im Kurs werden Bühnenbildprojektionen hergestellt und Gestaltungsideen für Requisiten und Kostüme vorgestellt. Die Verbindung von Theater und Szenografie mit vielen eigens dazu komponierten Liedern führt zu einer überraschenden Aufführung, geeignet für Klassen- oder Schulprojekte. Leitung: Raffaella Popp und Mirca Dalla Piazza Popp. Anmeldung: www.atelierkunterbunt.ch

Bilderkarussell - Bewegung im Gestalten und Theater
Tagesworkshop, Lehrpersonen, 1-3 Zyklus
Das bildnerische Grundelement «Bewegung» aus dem Lehrplan 21 eignet sich perfekt für einen fächerübergreifenden Unterricht. Die Kombination aus Gestaltung und Theater wird in verschiedenen Einheiten vorgestellt und ausprobiert: Action Painting, Theater-Rollenspiel, animierte Bilder, Rhythmik und Improvisation. Die Inhalte lassen sich mit einfachen Mitteln umsetzen, zu einer Projektwoche verknüpfen oder in weitere Fächer einbinden. Leitung: Raffaella Popp und Mirca Dalla Piazza Popp. Anmeldung: www.atelierkunterbunt.ch

Crashkurs Stop Motion
Halbtagesworkshop, Lehrpersonen, 1-3 Zyklus
Die einfache Animationstechnik (Trickfilm) inspiriert zu einem kreativen Umgang mit dem Smartphone/Tablet. Die Teilnehmenden erproben aufbauende Übungen zum Prinzip einer Stop-Motion-Animation und erstellen anschliessend mit ihrem Smartphone einen bunten Film aus dem vielseitigen Material Papier. Einfach, lustvoll und praktisch für den Schulalltag. Anmeldung: www.atelierkunterbunt.ch